Suchtberatungs- und Behandlungsstelle Horizont

Leitbild

Als Mitgliedsorganisation des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes sehen wir uns der Idee sozialer Gerechtigkeit verpflichtet, verstanden als das Recht eines jeden Menschen auf gleiche Chancen zur Verwirklichung seines Lebens in Würde und der Entfaltung seiner Persönlichkeit. Wir geben rassistischen und menschenfeindlichen Einstellungen keinen Raum.


Die Gesundheit, Lebensqualität und Zufriedenheit von Betroffenen und die Unterstützung der Angehörigen ist das übergeordnete Ziel unserer Arbeit.


Die Entwicklung süchtigen Verhaltens ist als eine Wechselwirkung zwischen gesellschaftlichen Bedingungen, individuellen Voraussetzungen und der Suchtmittelwirkung zu verstehen. Wir orientieren uns in der Arbeit an den Bedürfnissen der Hilfesuchenden, indem wir individuelle Angebote unter Mitwirkung der Betroffenen und der Nutzung ihrer vorhandenen Kompetenzen und Fähigkeiten entwickeln. Wesentliches Entwicklungsziel ist die Selbstständigkeit und Eigenverantwortung der KlientInnen und PatientInnen.
Daher werden Menschen entsprechend ihrer jeweiligen Entwicklung in ihrem Veränderungsprozess unterstützt und begleitet und können so ein individuelles Lebenskonzept entwickeln.


Als lernende Organisation nehmen wir Kritik von Betroffenen, Angehörigen und Kooperationspartner als Grundlage einer Leistungsverbesserung sehr ernst. Wir sind stets offen für neue Ideen und Entwicklungen, die zu einer Verbesserung unseres Angebotes und unseres Handeln beitragen.


Unsere Mitarbeiter prägen mit ihrer fachlichen und persönlichen Kompetenz, ihrem Engagement und ihrer Leistung unseren Erfolg. Wichtige Voraussetzungen sind hierfür ein gutes Arbeitsklima und ein gesundes Umfeld. Fürsorge für die MitarbeiterInnen und die Wertschätzung von Selbstfürsorge liegt im Focus der Personalverantwortlichen.


Wir leben eine offene Fehlerkultur und optimieren unser Fehlermanagement.
Um eine hohe Beratungs- und Behandlungsqualität herzustellen ist eine ständige Fort- und Weiterbildung der MitarbeiterInnen zu gewährleisten.


Wirtschaftlichkeit ist eine wichtige Voraussetzung für unsere Arbeit. In allen Bereichen unseres Unternehmens verpflichten wir uns zu wirtschaftlichem Handeln. Nur so können wir ein bedarfsgerechtes Leistungsangebot sicherstellen und damit auf Dauer Arbeitplätze erhalten.

 

weiter zu: Aktuelles

Öffnungszeiten

Montag: 9 – 12 und 14 - 18 Uhr
Dienstag: 9 – 12 und 13 - 18 Uhr
Mittwoch: nach Vereinbarung
Donnerstag: 9 – 12 und 13 - 18 Uhr
Freitag: 9 – 12 Uhr
Samstag: -
Sonntag: -

Kontakt

Suchtberatungs- und Behandlungsstelle HORIZONT
Freiberger Straße 71
01159 Dresden

(Achtung: Link führt zu Google-Maps)

Telefon: 0351 4207738
Fax: 0351 4207731

E-Mail: horizont[at]suchtzentrum.de