Arbeitsbereich:
- Beratung und Soforthilfe für Betroffene und Angehörige
- Einzel- und Gruppenberatung
- psychosoziale Edukation und Motivation
- Anamnese und Diagnostik
- Vermittlung in weiterführende Behandlungen
- Durchführung von Informations-, Vorbereitungs- und Nachsorgegruppen
- Dokumentation und Datenerfassung
- Teilnahme an Fallberatungen und Supervisionen
- Suchtprävention
- Teilnahme an fachspezifischen Weiterbildungen (mind. 10 h/Jahr) bezogen auf den Bedarf der SBB
Anforderungen:
- abgeschlossene Ausbildung als anerkannte/r SozialarbeiterIn
- wünschenswert ist eine anerkannte therapeutische Zusatzausbildung
- Erfahrungen im Bereich der Suchtkrankenhilfe
- gute Kenntnisse in den einschlägigen gesetzlichen Regelungen
- gute Teamfähigkeit und psychische Belastbarkeit
- gute Durchsetzungsfähigkeit sowie transparenter und traumasensibler Arbeitsstil
Befristung vorerst auf 18 Monate
Arbeitszeit 35 - 40 Stunden/Woche
Gehalt nach Tarif PATT
Bewerbungen bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!