Übergangswohnheim Hubertusstraße

Was bietet das Übergangswohnheim

Die Einrichtung umfasst 55 Wohnplätze mit Doppel- und Dreibettzimmern und 5 Notschlafplätze. Den Bewohner stehen zur Verfügung:

  • Gemeinschaftsräume / Küchen
  • Waschmaschine und Wäschetrockner
  • Möglichkeiten der Betätigung und Freizeitgestaltung
  • Hof- und Garten mit Sitzplätzen

Wen beherbergt die Hubertusstraße

wohnungslose Männer und Frauen, welche häufig nach einem eher kurzfristigen Aufenthalt in der Notschlafstelle unter Einbeziehung weiterführender Hilfeangebote  wieder in eigenen Wohnraum bzw. in andere Wohnformen vermittelt werden sollten.
 

Vermittlung zu

  • ärztliche Behandlung
  • Therapieeinrichtung
  • Entgiftungsbehandlung
  • Beratungsstellen
  • Suchtberatung
  • andere Wohnformen

Betreuungsschwerpunkte

  • existenzsichernde Maßnahmen
  • Schaffung niederschwelliger Begegnungs- und Kontaktmöglichkeiten
  • Hinwirken auf die selbständige Bewältigung und Gestaltung des Alltages
  • Unterstützung bei lebenspraktischen Problemen im Heim

Kontakt

Übergangswohnheim Hubertusstraße
Hubertusstraße 36c
01129 Dresden

(Achtung: Link führt zu Google-Maps)


Telefon: 0351/ 209 219 48
Fax: 0351/ 209 219 47

E-Mail: hubertus[at]suchtzentrum.de