Die NADA-Ohrakupunktur ist für viele Menschen eine wirkungsvolle Hilfe zu innerer Stärke und Entspannung. Auch Patienten, die zu einer verbalen Therapie nicht oder noch nicht bereit sind, profitieren von der Behandlung. Kontraindikationen sind nicht bekannt.
Die Behandlung mit Ohrakupunktur nach dem NADA-Protokoll:
- hilft, mit Stress und Ängsten besser klar zu kommen
- stärkt, stabilisiert körperlich und seelisch
- verbessert die Konzentration
- vermindert Ängstlichkeit
- fördert den natürlichen Schlafrhythmus
- dient Suchtmittelabhängigen zur Rückfallprophylaxe
Ausbildung Akupunktur nach dem NADA-Protokoll
Seit vielen Jahren wird Akupunktur bei psychischen Erkrankungen und beim Alkohol- und Drogenentzug eingesetzt.
Das NADA-Protokoll hat eine ausgleichende Wirkung auf die vegetativen Körperfunktionen und stabilisiert die Psyche. Wegen seiner Flexibilität wird das NADA-Protokoll auch in der allgemeinen Psychiatrie, etwa in der adjuvanten Behandlung von Traumapatient*innen, bei „Doppeldiagnosepatient*innen“ und bei Kindern und Jugendlichen eingesetzt.
Die einfach anzuwendende und leicht zu erlernende Methode ist eine Bereicherung für alle, die in ihrem Beruf mit kranken, gestressten und traumatisierten Menschen arbeiten.
Die Ausbildung umfasst 2 Kurse. Der Kurs Basic 1 Nr. 40/24 findet am 15. und 16.03.24 und der Kurs Basic 2 Nr. 41/24 am 12. und 13.04.24 statt. Beide Kurse werden in Dresden durchgeführt. Der Ort wird noch bekannt gegeben. Trainerin wird Frau Evmorfia Fromme (Helios Park-Klinikum/leitende Oberärztin, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie) sein.
In den zwei Kursen erlernen Sie u.a. den sicheren Umgang mit zehn Ohrnadeln, Akupressurkügelchen und zudem einige zusätzliche Punkte am Kopf. Sie lernen, dass NADA mehr bedeutet als das sichere Stechen von Nadeln und sie lernen den besonderen Stil der Behandlung „Das NADA-Protokoll“ kennen.
weiter zu: Suchtprävention
Montag: | 9 – 12 und 14 - 18 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 9 – 12 und 13 - 18 Uhr |
Mittwoch: | nach Vereinbarung |
Donnerstag: | 9 – 12 und 13 - 18 Uhr |
Freitag: | 9 – 12 Uhr |
Samstag: | - |
Sonntag: | - |
Suchtberatungs- und Behandlungsstelle HORIZONT
Freiberger Straße 71
01159 Dresden
(Achtung: Link führt zu Google-Maps)
Telefon: 0351 4207738
Fax: 0351 4207731
E-Mail: horizont[at]suchtzentrum.de
Copyright © SZL gGmbH | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontaktübersicht
Diese Webseite nutzt Cookies zur Authentifizierung, Navigation und anderen Funktionen. Mit der Zustimmung akzeptieren Sie, dass wir die beschriebenen Cookies auf Ihrem Gerät ablegen.
Sie haben Cookies abgelehnt. Sie können diese Entscheidung rückgängig machen.
Sie haben erlaubt Cookies auf Ihrem Computer abzulegen. Sie können diese Entscheidung rückgängig machen.