Seit dem 2.11.20 haben wir die Beratungszeiten in unseren Büros angepasst und erweitert!!!
Ab sofort findet wieder eine "normale" Büroberatung in der Demmeringstraße 32 statt. Diese ist für die einzelnen Teams wie folgt:
Team "Konsum" (Einsatzgebiet Leipziger Westen): jeden Mittwoch zwischen 10 und 16 Uhr
Team "Wohnen" (Einsatzgebiet Leipziger Norden und Hauptbahnhof): jeden Dienstag zwischen 10 und 16 Uhr
Bitte beachten Sie die allgemeinen Hygienebestimmungen (Maskenpflicht, Sicherheitsabstand, Niesetikette, Händedesinfektion), die auch in unseren Büroräumlichkeiten aushängen. Wir können maximal 2 Personen gleichzeitig beraten und haben Masken, wenn Sie keine eigene besitzen. Unser Wartebereich ist weiterhin geschlossen. Auch gibt es bis auf weiteres leider keinen Kaffee etc. In dringenden Fällen können wir mit Ihnen einen Einzelberatungstermin ausmachen oder Sie wenden sich an die Tagestreffs "INSEL" oder "Oase". Informationen zu weiteren Änderungen bekommen Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, unter 0175 675 80 41 oder bei den Streetworker*innen der einzelnen Teams.
Wir bitten um ihr Verständnis.
Wo arbeiten wir?
Safe - Straßensozialarbeit für Erwachsene sucht öffentliche Plätze im Leipziger Westen und Norden auf, um dort mit den Menschen in Kontakt zu kommen, die sich hier regelmäßig aufhalten.
Mit wem arbeiten wir?
Safe – Straßensozialarbeit für Erwachsene arbeitet auf Szeneplätzen mit Menschen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden, die Alkohol oder illegalisierte Drogen konsumieren oder die obdach-, wohnungslos oder von Wohnungslosigkeit bedroht sind.
Was sind die Ziele unserer Arbeit?
Safe– Straßensozialarbeit für Erwachsene arbeitet sozialraumorientiert, dies meint eine erweiterte Sicht auf die Menschen und ihre unmittelbare Umgebung. Wir begreifen jeden Menschen als schaffendes Wesen. Er wird in diesem Sinne ermutigt, sein Lebensumfeld aktiv zu gestalten, und wir schaffen Möglichkeiten, dieses Potential zu nutzen.
Safe – Straßensozialarbeit für Erwachsenen setzt sich aus zwei Streetwork-Teams zusammen.